|
Deutsch-Russische
Gesellschaft Paderborn
e.V. |
|
|
|
|
|
|
Januar |
|
Samstag, 11.01.2014 11.00 Uhr |
Neujahrsempfang und die Jahresmitgliederversammlung der DRG, u.a. Neuwahl des Vorstandes. Musikalische Begleitung: Victoria Margasyuk und Nastja Schkinder (Violine & Akkordeon), im Hotel „Campus Lounge“ (Mersinweg 2, 33100 Paderborn) |
Februar |
|
Sonntag, 02.02.2014 18.00 Uhr |
Filmvorführung: „Ausgerechnet Sibirien“ – eine deutsch-russische Komödie mit Joachim
Król, in Kooperation mit dem Kino Cineplex
Paderborn, Westernstr. 34 Vor der Vorstellung um 17.30 Uhr ein gemeinsames
Kaffee-/Teetrinken im Kinocafé auf Ebene 3 Eintritt: 7,00 EUR Vorverkauf / 8,00 EUR Abendkasse
(inkl. Kaffee/Tee & russisches Gebäck) Info und Kartenreservierung: 05251-8786689 (Alexander Wittmer) oder 05251-290600 (Cineplex ) |
Wochenende, 22.-23.02.2014 Abfahrt: 7 Uhr vom PB Hbf. |
Busreise nach Stuttgart mit Besuch der Ausstellung „Im Glanz der Zaren“ im Alten Schloss, mit Stadtrundfahrt und Besuch des Deutsch-Russischen Theaters in Niederstetten mit der Aufführung „Der weite Weg zurück“, einer Übernachtung im Hotel Info und Anmeldung: 05251-1426160 (Nadja Janke, abends) oder 05251-8786689 (Alexander Wittmer) |
März |
|
Sonntag, 09.03.2014 16.00 Uhr |
Kulturforum zum Internationalen Frauentag in der Lernwerkstatt Monolith (Marienstr. 24, Paderborn), in Kooperation mit dem Verein Monolith e.V.: 05251-8785717 (Vereinsbüro) |
Samstag, 22.03.2014 20.00 Uhr |
Konzert der Russischen Nationalphilharmonie unter der Leitung des Stardirigenten Vladimir Spivakov (Solist: Sergey Dogadin, Violine; Programm: P. Tschaikowskij und D. Schostakowitsch), in der Stadthalle Gütersloh. Die DRG organisiert den Bustransfer von Paderborn Hbf. (Abfahrt um 18.30 Uhr) Anmeldung und Kartenreservierung: 05251-1426160 (Nadja Janke, abends) |
Samstag, 29.03.2014 17.00 Uhr |
„Shostakowitsch und das Goldene Zeitalter“ – musikalischer Vortrag von Ludger Funke, in der Musikschule Bachmann im Pianohaus Harke (Friedrichstr. 13, Paderborn). Eintritt frei! Weitere Information: 05251-5089925 (Stefan Schwan) oder 05251-55141 (Musikschule) |
Sonntag, 30.03.2014 17.00 Uhr |
Ballett „Das Goldene Zeitalter“ von Dmitri Schostakowitsch – live aus dem Bolshoi Theater in Moskau, im Cineplex Paderborn (Westernstr. 34). Diese Veranstaltung ist keine Veranstaltung der DRG! Informationen zu Tickets und Reservierung: 05251-290600 (Cineplex) |
Mai |
|
Sonntag, 04.05.2013 18.00 Uhr |
Filmvorführung:
„Kukuschka - Der Kuckuck“ – ein feiner russischer Arthouse-Film über eine komische Liebesgeschichte um eine
kluge Frau mit zwei Männern. Im Kino Cineplex
Paderborn, Westernstr. 34 Vor der Vorstellung um 17.30 Uhr ein gemeinsames
Kaffee-/Teetrinken im Kinocafé auf Ebene 3 Eintritt: 7,00 EUR Vorverkauf / 8,00 EUR Abendkasse
(inkl. Kaffee/Tee & russisches Gebäck) Info und
Kartenreservierung: 05251-8786689 (Alexander Wittmer) oder 05251-290600 (Cineplex ) |
Samstag, 17.05.2014 Abfahrt: 10 Uhr vom Maßpernpl. |
Ausflug zum Staudamm am Möhnesee zur Gedenkstätte für die ertrunkenen russischen Gefangenen im Zweiten Weltkrieg, anschließend Besichtigung der Französischen Kapelle und Stadtrundgang in Soest In Kooperation mit dem „Forum russische Kultur Gütersloh e.V.“ Die Fahrt wird mit privaten PKWs organisiert (Treffen an der Gedenkstätte um 11.00 Uhr) Info und Anmeldung: 05254-65544 (Franz-Josef Kaiser) oder 05251-5089925 (Stefan Schwan) |
Juni |
|
Pfingstmontag, 09.06.2014 ab 12.00 Uhr |
Internationales Fest der Begegnung im Schlosspark des Schloß Neuhaus – kulturelle Vielfalt, künstlerisches Bühnenprogramm und kulinarische Spezialitäten aus vielen Ländern. Die DRG präsentiert sich mit dem Infostand. |
Sonntag, 15.06.2014 um 17.00 Uhr |
Konzert von Simon Staub (14 J.) – Preisträger internationaler Klavierwettbewerbe, in der Musikschule Altenbeken (Alter Kirchweg 10, 33184 Altenbeken), Eintritt frei! Treffen vor dem Konzert und gemeinsames Kaffeetrinken ab 16.00 Uhr im Café des Egge-Museums (Alter Kirchweg 7a – gegenüber der Musikschule) Weitere Information: 05251-8786689 (Alexander Wittmer) oder 05255-238960 (Musikschule Staub) |
20. – 27.06.2014 |
Reise in die Westukraine über Krakau und Przemyśl nach Lemberg (Flug von Dortmund nach Krakau, weitere Reise mit dem Bus, Rückflug von
Lemberg nach Dortmund)
Info und Anmeldung: 05251-1475053 (Ilja Falkenberg – Reisebüro „Azimut Travel“) |
August |
|
Sonntag, 31.08.2014 18.00 Uhr |
Filmvorführung: „Ein russischer Sommer“ – biographisches Drama um die letzten Tage des Schriftstellers Leo Tolstoi (eine deutsch-russische Produktion vom Regisseur Michael Hoffman), in
Kooperation mit dem Kino Cineplex Paderborn,
Westernstr. 34 Vor der Vorstellung um 17.30 Uhr ein gemeinsames
Kaffee-/Teetrinken im Kinocafé auf Ebene 3 Eintritt: 7,00 EUR Vorverkauf / 8,00 EUR Abendkasse
(inkl. Kaffee/Tee & russisches Gebäck) Info und Kartenreservierung: 05251-8786689 (Alexander Wittmer) oder 05251-290600 (Cineplex ) |
September |
|
Freitag, 26.09.2014 18.30 Uhr |
Konzertprogramm zum Europäischen Tag der Sprache „Eine musikalische Weltreise“ von Ella Deppe, Manfred Schneider und Alexander Hochhalter (Lieder, Folklore, Chancon aus Europa und dem Rest der Welt), in der Aula der Friedrich-von-Spee-Gesamtschule (Weißdornweg 6, 33100 Pb.), Eintritt frei! Weitere Information: 05251-8786689 (Alexander Wittmer) oder 05251-1426160 (Nadja Janke, abends) |
Oktober |
|
Samstag, 25.10.2014 16.30 Uhr |
„Gemeinsam russisch kochen“, in Kooperation mit der VHS Paderborn Info und Anmeldung: 05251-8786689 (Alexander Wittmer) oder 05251-881229 (VHS Paderborn ) |
November |
|
Mittwoch, 05.11.2014 19.30 Uhr |
Konzert des Kammerchors der St. Petersburger Philharmonie „Rossika“ – Chor der russischen geistlichen Musik (Leitung Dr. Valentina Kopylov), in der Marktkirche Paderborn, Kamp 1 Weitere Information: 05254-65544 (Franz-Josef Kaiser) |
24. – 28.11.2014 |
Seminarreise "Deutschland und Russland – Partner in Europa", im Bildungszentrum Schloß Wendgräben, mit Reisestationen: Schloss Zerbst, Magdeburg, Russische Siedlung in Potsdam, russ. Botschaft in Berlin Vollpension und Anreise mit dem Bus, gefördert von der Adenauer-Stiftung Weitere Information und Anmeldung: 05254-65544 (Franz-Josef Kaiser) |
Sonntag, 30.11.2014 17.00 Uhr |
Weihnachtskonzert zum ersten Advent von Irina Shilina und Magdalena Walesch (Cymbal und Harfe), im Spiegelsaal des Schlosses in Schloß Neuhaus, in Kooperation mit der Stadt Paderborn, Eintritt frei! Weitere
Information: 05251-1426160 (Nadja
Janke, abends) oder 05251-8786689
(Alexander Wittmer) |
|
|
Deutsch-Russische Gesellschaft Paderborn e.V. Präsident: Stefan Schwan Grube 4, 33098 Paderborn Tel.: 05251-5089925 Email: drg-pb@gmx.org Vorstand: Dr. Johannes Oeldemann (Vizepräsident),
Frank Sievert (Schatzmeister), Tetyana Galzow (Schriftführerin), Robert
Burau, Valentina Friesen, Nadja Janke, Karla Sander
und Alexander Wittmer (Beirat) |